Die Frage der Vermögensnachfolge will sorgsam überlegt sein, erst recht, wenn Immobilienbesitz vorhanden ist. Wer sich rechtzeitig damit beschäftigt, der hat zudem mehr steuerrechtlichen Gestaltungsspielraum.
Der Vortrag umreißt die Grundzüge des Erbrechts und geht auf übliche Regelungen in Überlassungsverträgen ein. Er stellt typische testamentarische Verfügungen vor und erläutert die Unterschiede zwischen privaten und notariellen Testamenten. Gleichzeitig gibt er Tipps zur Testamentsgestaltung und berücksichtigt steuerliche Aspekte.

Die Notarin Constanze Huber wird am Mittwochabend, den 27. April um 20 Uhr im Frauenzentrum referieren. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. 

Schreibe einen Kommentar