Referentin: Prof. Dr. Renate Bitzan
Von Straftaten über Mitgliedsaktivitäten bis hin zur Zustimmung zu extrem rechten Einstellungen haben Frauen einen – quantitativ unterschiedlich hohen – Anteil am Rechtsextremismus. Die Formen, wie sie sich in dieser Szene engagieren und auftreten, sind vielfältig. Und auch ihre Geschlechterideologien weisen Variationen auf. Das ausschließliche Bild vom unterwürfigen „Heimchen am Herd“ ist zu simpel. Zugleich stellt sich die Frage, was Mädchen und Frauen motivieren könnte, sich dieser Szene zuzuwenden. Frau Prof. Dr. Renate Bitzan, Sozialwissen-schaftlerin an der TH Nürnberg, beschäftigt sich seit den 1980er Jahren mit dem Thema und gibt an diesem Abend einen Überblick über genannte Aspekte.

Zentrum Wiesengrund, Wöhrmühle 7 | 03.07.2018 | 19:00 Uhr

Schreibe einen Kommentar