Was ist eine Frau und was eine Frau*? Wie können wir mit den vielfältigen Geschlechtlichkeiten umgehen und sie in unseren Alltag integrieren? Gerade im Bereich der Mädchen- und Frauenarbeit stellen sich immer mehr diese und ähnliche Fragen. Wie kann ein Schutzraum für Frauen aussehen und können Frauen* sich dort ebenfalls beteiligen oder nach Rat und Hilfe suchen? Im Anschluss an den Grundlagen-Workshop (Okt. 2018) möchte diese Anschlussveranstaltung gezielt Fragen des alltäglichen Umgang mit Vielfalt und der Auseinandersetzung in gesellschaftspolitischen Kontexten nachgehen. Es werden Best Practice Beispiele vorgestellt und es wird ein Raum für Austausch und Diskussion unter professioneller Moderation geboten. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und alle Geschlechter, Trans- und Interpersonen sind herzlich willkommen. Personen, die nicht am Workshop im Oktober teilgenommen haben, sollten gewisse Grundkenntnisse im Bereich Gen- der haben (Infos dazu auf unserer Homepage in Kürze). Anmeldung bis 23.04.2019 an frauenzentrum-erlangen@t-online.de

Samstag, 27.04.2019, 10:00-17:00 Uhr (inkl. Mittagspause)

Zentrum Wiesengrund, Wöhrmühle 7 (zur Karte)

Schreibe einen Kommentar