Einige Kritiker*innen von #metoo behaupten: „Wer eine Welt ohne Belästigung will, will eine Welt ohne Verführung.“ In ihrem Vortrag unterzieht Sanja Dembić diese Aussage einer philosophischen Überprüfung. Was bedeutet es, jemanden zu „verführen“? Was heißt „Belästigung“? Wie stehen diese Begriffe zueinander? Sie argumentiert dafür, dass der genannten Behauptung ein begriffliches Missverständnis zu Grunde liegt. Wer gegen Belästigung ist, ist nicht sexfeindlich. Ausgehend davon zeigt sie, dass die unterschiedlichen feministischen Projekte, die sich an diese Debatte knüpfen, miteinander vereinbar sind. Referentin: Sanja Dembić, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie FAU Erlangen-Nürnberg und Trainerin für Argumentationskompetenz.
Dienstag, 21.05.2019 | 19:00 Uhr