Jede Frau wünscht sich eine selbstbestimmte Geburt, bei der ihre Wünsche respektiert und ihnen weitestgehend nachgegangen wird. Der Alltag in der (westlichen) Geburtshilfe sieht jedoch leider anders aus: Frauen werden häufig entmündigt, übergangen und Geburt nach den Vorstellungen der behandelnden Personen vollzogen, was oft zu Eingriffen und physischen wie psychischen Verletzungen bei Mutter und/ oder Kind führen kann.
Der Film geht der Frage nach, was eine physiologische Geburt sicher macht und wodurch sie gestört wird. Was sind die Folgen von Interventionen auf den Geburtsverlauf, für Mutter und Kind und auch für die zukünftige Gesellschaft?
In Interviews schildern Frauen und Paare ihre Erlebnisse vor, während und nach der Entbindung. Deutsche und internationale Forscher*innen, Hebammen und Mediziner*innen teilen ihre Erfahrungen und den aktuellen Stand der Forschung in der Geburtshilfe.

Kosten: 6€ /4€

Donnerstag, 13.06.2019 | 18:30 Uhr

 

Schreibe einen Kommentar