„Eine Frau wird nicht als Frau geboren, sie wird dazu gemacht.“
Schon Simone de Beauvoir macht darauf aufmerksam, dass Geschlecht keine natürliche Größe ist, sondern von uns selbst definiert wird. Während Beauvoir dabei das soziale Geschlecht in den Fokus rückt, also die Rollen, Werte und Normen die wir übernehmen, gehen spätere Feministinnen einen Schritt weiter und sehen auch das biologische Geschlecht als Konstruktion. Was ist ein Mann, was eine Frau? Was haben Penis, Vulva und Hormone damit zu tun? Und was liegt zwischen den beiden Polen, die sich in unserer Gesellschaft immer wieder verhärten und gleichzeitig aufbrechen? Der Vortrag mit Petra Schmidt gibt einen Einblick in verschiedene Sichtweisen auf Geschlechtlichkeit und lädt zur Diskussion ein.

Dienstag, 25.06.2019 | 19:00 Uhr

 

Schreibe einen Kommentar