Lachyoga – Gesund und Kostenlos im Frauenzentrum

KOSTENLOSES LACHYOGA - ab nächsten Dienstag im Frauenzentrum! Ab nächsten Dienstag, den 14. März, wird alle zwei Wochen kostenloses Lachyoga im Frauenzentrum angeboten. Immer Dienstag, von 17.00 - 18.00 Uhr Matte und bequeme Kleidung bitte selbst mitbringen. Die einstündige Yogaklasse wird angeleitet von Swati, einer professionellen Yogatrainerin. Anmeldung und Yogaerfahrung sind nicht nötig, einfach vorbeikommen und das Lachen genießen!...

Alternative Verhütungsmethoden

Neben Pille und Kondom gibt es grundsätzlich die unterschiedlichsten Arten der Empfängnisverhütung z. B. hormonelle Verhütung, Barrieremethoden und natürliche Verhütung. Petra Linhard vom Frauen- und Mädchen Gesundheitszentrum wird an diesem Abend die Vor- und Nachteile verschiedener Verhütungsmethoden vorstellen. 23. März   19 Uhr   5,-/3,- Euro

Vorsorgevollmacht und PatientInnenverfügung

Wer seine Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen kann, dem wird durch das Gericht einE BetreuerIn zur Seite gestellt, welcheR auch der Aufsicht durch das Betreuungsgericht unterliegt. Dies kann durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und PatientInnenverfügung vermieden und so bereits im Vorfeld Selbstbestimmung im Alter sichergestellt werden. Der Vortrag erläutert die Bedeutung und Unterschiede der einzelnen Verfügungen und informiert über deren Vorausset...

Reproduktive Rechte – Wer supported, wer kritisiert, wer bekämpft?

Wer nimmt sich das Recht heraus abzutreiben? Und wer nimmt sich das Recht heraus über Entscheidungen in dieser Sache zu urteilen? Seit Jahren finden sogenannte LebensschützerInnen-Demonstrationen statt, bei der gegen Abtreibung demonstriert wird. Erst kürzlich haben Polen und Irland über ein Abtreibungsverbot diskutiert: Zeit einen Blick auf aktuelle Debatten zu werfen: Welche Angriffe gibt es heute gegen das Recht auf Verhütung, auf Schwangerschaftsabbr...