Überall begegnen sie uns und werden reproduziert, die Unterschiede der Geschlechter. Gleichzeitig gibt es neben den scheinbar klaren Zugehörigkeiten Menschen, die sich als Trans* bezeichnen oder der Gruppe LSBTI angehören. Was aber wäre, wenn wir uns viel ähnlicher sind als gedacht? Was wäre, wenn Geschlecht gar nicht so eindeutig einzuteilen ist? Was wäre, wenn wir in erster Linie Persönlichkeiten sind – einfach nur Menschen?
Das Frauenzentrum lädt alle
Trans-Ident e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Menschen mit transidentem Empfinden, also Menschen, die körperlich entweder dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht angehören, sich jedoch als Angehörige des anderen Geschlechts empfinden. Der Verein, dessen Vorsitzende Sandra Wißgott referieren wird, hat es sich zum Ziel gesetzt, Transsexuellen, Intersexuellen und deren Angehörigen Hilfen auf ihrem Weg anzubieten. Hierbei wird kein
Stephanie Gerlach ist Dipl. Sozialpädagogin und neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Verfasserin des Blogs rainbowfamilynews auch Anti-Homophobie-Trainerin. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich in zahlreichen Artikeln mit dem Thema homosexueller Elternschaft und hat hierzu auch drei Bücher publiziert. Ihr erstes, das 2005 erschienene Buch Und was sagen die Kinder dazu? Gespräche mit Töchtern und Söhnen lesbischer und schwuler Eltern stellt die Erf