Di, 12.01.2021
19 Uhr
Online: Plenum
Offen für alle interessierten Frauen.
Das Plenum findet online statt, bei Interesse bitte bei uns anmelden, um den Zoom-Link zu erhalten.

Do, 14.01.2021
18.00 Uhr
Online: Sheer Power U’Night: New Year, New Friendship!
Freundschaften sind für viele Frauen ein fester und wichtiger Anker in ihrem Leben. Aber gerade am Anfang des Erwachsenenlebens ist es oft schwierig, neue Freundinnen zu finden. Wir wollen einen Raum für junge Frauen schaffen, um in gemütlicher Runde darüber zu reden, was wir uns von Freundschaften erwarten,
und bisherige Erfahrungen auszutauschen. Während wir gemeinsam über alte Freundschaften reflektieren, können in diesem Rahmen sicher auch neue Freundschaften entstehen. Eine Kooperation der Hochschulgruppen SHEer Power und International Women’s Café. Veranstaltungssprache: Englisch.

Informationen zum Online-Zugang zur Veranstaltung folgen.

Di, 19.01.2021
19:00 Uhr
Online: Yoga für Alle
mit Jackie

Yoga ist nicht unbedingt das, was uns Instagram vormacht zu sein: Yoga bedeutet nicht zwingend Akrobatik oder einen Handstand über Minuten halten zu können. An diesem Abend möchten wir uns der entspannenden, ruhigen und meditativen Seite des Yogas widmen, damit auch wirklich alle mitmachen können – egal welchen Alters, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. In dieser Stunde möchten wir uns den Raum geben, Leistungsanforderungen und Stress einfach mal vor der Tür stehen zu lassen.

Der Yoga-Abend findet online statt, bei Interesse bitte bei uns anmelden, um den Zoom-Link zu erhalten.

Di, 21.01.2021
18.30 Uhr
Frauengruppentreffen
Das Frauengruppentreffen findet aktuell online als Zoom-Meeting statt.

Interessierte melden sich bitte unter frauengruppentreffen.erlangen@gmail.com an.

Do, 21.01.2021
19:00 Uhr
Online-Podiumsgespräch:
Unsichtbare Arbeitswelten in Zeiten der Krise – Erfahrungen von Arbeiterinnen am Rande der Gesellschaft

Das Jahr 2020 wird sich in unser kollektives Gedächtnis einschreiben als Jahr der Pandemie. Corona hat unsere Gesellschaft verändert und wird dies auch weiterhin tun; dabei ist deutlich geworden, dass die Folgen der Kontaktbeschränkungen einige Menschen deutlich stärker betreffen als andere. Während des „lock downs“ galt das Primat der gesamtgesellschaftlichen Gesundheit und der Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems als unantastbar. Doch in dessen Schatten haben sich bestehende Ungleichheiten und prekäre Lebenslagen zum Teil deutlich verschärft, die in der allgemeinen Diskussion allerdings nur selten Gehör finden. Davon sind – einmal mehr – vielfach Frauen betroffen. Und diejenigen, die in eher tabuisierten oder stigmatisierten Arbeitsfeldern tätig sind, in besonderem Maße. Wir wollen diesen Abend daher nutzen, um Vertreter*innen aus unter anderem den Bereichen Sex-Arbeit und der Obdachlosenarbeit Raum zu geben, über ihre Arbeitswelten und ihre Erfahrungen während der Corona-Krise zu sprechen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit BildungEvangelisch statt.

Die Veranstaltung findet online statt, genaue Infos zu Format und Zugang folgen.

Di, 26.01.2021
19:00 Uhr
Online-Literaturabend: Familie
In entspannter Runde wird Literatur zu einem ausgewählten Themenbereich vorgestellt und diskutiert. Eine Frau aus den FZ-Reihen übernimmt dabei die Moderation und stellt ein passendes Werk vor, alle anderen können eigene Bücher mitbringen, wenn sie möchten. Diesmal steht das Thema Familie im Mittelpunkt.

Die Veranstaltung findet online als Zoom-Meeting statt, interessierte Frauen melden sich bitte bei uns an, um den Zoom-Link zu erhalten.

Do, 28.01.2021
17:00 Uhr
Online: International Women’s Café
Infos folgen.