Verschoben auf 31.03.2021
Yoga für Alle
Mit Jackie
Di, 02.03.2021
19.00 Uhr
Yoga ist nicht unbedingt das, was uns Instagram vormacht zu sein: Yoga bedeutet nicht zwingend Akrobatik oder einen Handstand über Minuten halten zu können. An diesem Abend möchten wir uns der entspannenden, ruhigen und meditativen Seite des Yogas widmen, damit auch wirklich alle mitmachen können – egal welchen Alters, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. In dieser Stunde möchten wir uns den Raum geben, Leistungsanforderungen und Stress einfach mal vor der Tür stehen zu lassen.
Anmeldung über info@frauenzentrum-erlangen.de.
Entfällt
Frauenkneipe
Do, 04.03.2021
19.00 Uhr
Leckeres und kommunikatives Essen für lesbisch oder hetera, jung oder alt. Anmeldung zum Essen erbeten bis spätestens einen Tag vorher an sonnensegel@gmx.net.
Alle sind willkommen!
Internationaler Frauenkampftag
Di, 08.03.2021
Online – Plenum
Di, 09.03.2021
19.00 Uhr
Offen für alle interessierten Frauen.
Entfällt
WenDo-Kurs für Frauen* von 18-99 Jahren
Mit Angie Thomas
Sa, 13.03.2021
9.00 – 15.30 Uhr
Kosten: 65€
Jede kann sich vor körperlichen und verbalen Angriffen schützen und wehren! Im WenDo trainieren wir ruhiges, selbstbewusstes Auftreten und leicht zu erlernende Selbstverteidungstechniken. Alter und Sportlichkeit spielen keine Rolle, Frauen* mit Beeinträchtigung oder geringen Deutschkenntnissen sind willkommen.
Mindestens 5, maximal 10 Teinehmende.
Anmeldung bis 05.03.21 unter: info@angie-thomas.de.
Auftakt für Gesprächsgruppe
Feministische Elternschaft
Di,16.03.2021
19.00 Uhr
Wir möchten eine Gesprächsgruppe für alle gründen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie Elternsein aus feministischer Perspektive gestaltet werden kann. Wie gehen wir mit den Herausforderungen um, die traditionelle Rollenbilder, gesellschaftliche Normen und der Druck des Alltags uns in den Bereichen des Familienlebens, der Care Arbeit und der Erziehung stellen? Bei regelmäßigen Online-Treffen soll ein Rahmen geschaffen werden, um sich über diese Themen, gerade auch in praktischer Hinsicht, regelmäßig auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. An diesem Abend haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich zusammenzufinden und die organisatorischen Details der weiteren Treffen auszumachen.
Anmeldung über info@frauenzentrum-erlangen.de.
Verschoben auf 25.03.2021
Frauengruppentreffen
Do, 18.03.2021
18.30 Uhr
Plattform für Informationsaustausch und Vernetzung zwischen Frauenprojekten und -gruppen in Erlangen. Je nach aktueller Lage findet das Treffen im Frauenzentrum oder online über Zoom statt.
Infos und Anmeldung unter frauengruppentreffen.erlangen@gmail.com
Literaturabend
Rassismus
Di, 23.03.2021
19.00 Uhr
In entspannter Runde wird Literatur zu einem ausgewählten Themenbereich vorgestellt und diskutiert. Eine Frau aus den Reihen des Frauenzentrums übernimmt dabei die Moderation und stellt ein passendes Werk vor, alle anderen können eigene Bücher mitbringen, wenn sie möchten. Diesmal geht es um das Thema Rassismus.
Anmeldung über info@frauenzentrum-erlangen.de.
Online – Vortrag
Veronika Kracher: Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
Mi, 24.03.2021
19.00 Uhr
Incels – unfreiwillig im Zölibat Lebende («Involuntary Celibates») – treffen sich in Onlineforen und lamentieren darüber, keinen Sex zu haben, obwohl dieser ein naturgegebenes männliches Grundrecht sei. Zahlreiche Gewalt- und Terrorakte gegen Frauen der letzten Jahre haben hier ihren Ursprung.
Veronika Kracher zeichnet die Geschichte der Incel-Bewegung nach und analysiert ihre Ideologie. Sie zeigt, dass Incels keine «schwarzen Schafe» oder «Ausnahmeerscheinungen» innerhalb der patriarchalen Verhältnisse sind, sondern Ausdruck einer Gesellschaft, in der die Abwertung des Weiblichen an der Tagesordnung ist.
Anmeldung über info@frauenzentrum-erlangen.de.
Programmgruppen-Treffen
Di, 30.03.2021
19.00 Uhr
Wir treffen uns ca. einmal im Monat online über Zoom, um uns über Ideen, Themen- und Formatwünsche für das nächste Programm auszutauschen. Alle Frauen sind willkommen, auch zum generellen Diskutieren über feministische Themen und um andere Interessierte kennen zu lernen! Um Infos zu Terminen etc. zu erhalten, lasst euch einfach in den Mail-Verteiler aufnehmen.
Anmeldung über info@frauenzentrum-erlangen.de.