Do, 05.03.2020
18:00 Uhr
Frauenkneipe für lesbisch oder hetera, jung oder alt …
Leckeres und kommunikatives Essen garantiert (Anmeldung zum Essen spätestens einen Tag vorher erbeten per Mail an sonnensegel@gmx.net). Alle sind willkommen!
Do, 05.03.2020
19.30 Uhr
Frauengruppentreffen
Sa, 07. – So, 08.03.2020 Internationaler Frauentag
Ein vielfältiges Programm erwartet alle Interessierten zum internationalen Frauentag:
Am Samstag, 07.März, finden, organisiert durch die Gruppe 8. März/Frauen*streik, Aktionen an verschiedenen Orten in Erlangen statt. Im Frauenzentrum sind im Rahmen dessen alle Frauen um 14 Uhr zur Yogastunde Reclaime your body eingeladen! Danach geht es bei Kaffe und Kuchen gesellig weiter.
Am Sonntag, 08. März, feiern wir ab 17 Uhr im Frauenzentrum dann den Frauentag mit gemütlichem Beisammensein bei Essen und Getränken. Dies wird gerahmt von literarischen Impulsen aus unserer Bibliothek und einem Auftritt der Band PurPur um 20 Uhr. Die zwei singenden Schwestern werden mit ihrem Fantasy-Folk für beste Unterhaltung sorgen. Alle Frauen sind herzlich willkommen!
Di, 10.03.2020
19:00 Uhr
Plenum
Offen für alle interessierten Frauen
Sa, 14.03.2020
10:00 – 16:00 Uhr
WenDo – Selbstbehauptung & Selbstverteidigung
Do, 19.03.2020
19:00 Uhr
Yoga für Alle
Yoga ist nicht das, was uns Instragram vormacht zu sein. Yoga ist nicht zwingend Akrobatik und einen Handstand über Minuten zu halten. An diesem Abend möchte wir uns der entspannenden, ruhigen und meditativen Seite des Yogas widmen, damit auch wirklich alle mitmachen können – egal welches Alter und ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Yoga ist gerade nicht Leistung und
in dieser Stunde möchte wir uns den Raum geben, Leistungsanforderungen und Stress einfach mal vor der Tür stehen zu lassen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und eine Trainingsmatte
Di, 24.03.2020
19:00 Uhr
Kosten: €5,-/3,-
Die selbstbestimmte Norm
Sollen Feministinnen jede Art von Abtreibung verteidigen? Können Entscheidungen überhaupt selbstbestimmt getroffen werden? Welche Art von Wissen entsteht durch pränatale Untersuchungen? Dienen sie der Vorsorge oder sind sie behindertenfeindlich?
Kirsten Achtelik lotet in ihrem Vortrag das Spannungsfeld zwischen den emanzipatorischen und systemerhaltenden Potenzialen des feministischen Konzepts „Selbstbestimmung“ in Bezug auf Abtreibung aus. So mischt sie sich in die aktuellen feministischen Debatten um reproduktive Rechte ein, die mit den zunehmenden Aktivitäten und Demonstrationen von „Lebensschützern“ wieder aufgeflammt sind.
Do, 26.03.2020
19:00 Uhr
Kosten: €5,-/3,-
Wissen wo’s lang geht
Unsere moderne Arbeitswelt fordert ein hohes Maß an  Flexibilität und Veränderungskompetenz – gerade von uns Frauen! Dieser Vortrag lädt Sie ein, eigene Veränderungswünsche oder Veränderungsvorgaben in unserer Berufs- und Lebenswelt als Chance zu begreifen und zu nutzen. Am ressourcenorientierten Konzept der Laufbahn- und Karrieregestaltung wird aufgezeigt, wie wir uns neu orientieren und Klarheit
verschaffen können, damit wir Perspektiven für die eigene Zukunft entwickeln, uns daran wieder (neu) ausrichten und diese umsetzen können.
Referentin: Maria Th. Beyer, Laufbahn- und Karriereberaterin, Coach und Supervisorin.
www.waywatchers.de
Sa, 28.03.2020
15:00 – 19:00 Uhr
Trommelworkshop: Rhythmen von der Insel Kuba
Trommeln aus den Herzen heraus. Mit Hingabe gemeinsam Trommeln und die kraftvoll, verbindende Energie der Rhythmen von der karibischen Insel Kuba erfahren. Beim gemeinsamen trommeln der mehrstimmigen Rhythmen wie z.B. Rumba oder Mozambique, erfahren wir Verbundenheit. Innere Ruhe kann sich einstellen und führt zum Da-Sein. Wir spielen spielen Conga, Djembe oder Basstrommeln. Verschiedene Percussion-Instrumente werden die mehrstimmigen Rhythmen „würzen“. Congas und Basstrommeln sind vorhanden. Gerne können Djemben mitgebracht werden.