
Vortrag mit Eva Gengler: Feministische KI – Meine Vision für eine gerechtere Welt
Künstliche Intelligenz ist nicht neutral – sie ist politisch.
KI trifft keine objektiven Entscheidungen. Sie verstärkt bestehende Machtverhältnisse und kann alte Ungerechtigkeit auf neue Weise reproduzieren. Denn was eine KI lernt und wie sie agiert, wird von Menschen bestimmt – oft von wenigen, oft ohne Diversität, oft ohne kritisches Hinterfragen. Deshalb braucht es feministische Perspektiven: um sichtbar zu machen, wie sich Ungerechtigkeiten in Technologie einschreiben – und um Räume zu schaffen, in denen gerechtere Alternativen entstehen können. KI passiert nicht einfach. Sie wird gemacht. Und wir können mit gestalten.
Wenn KI, dann: kritisch. machtbewusst. feministisch.