Wir bauen wieder eine feministische Bibliothek auf und ihr könnt in neuen und alten Bücher schmökern und sie ausleihen. Immer zu den Büro-Öffnungszeiten und beim Lesecafe, solltest du da keine Zeit haben auch auf Anfrage nach Terminvereinbarung.
Vom Sachbuch zum Roman, von der Broschüre zum Missy-Magazin, vom feministischen Kinderbuch zur Biografie.
Neben den aufgelisteten Büchern gibt es noch folgende Magazine: Missy, an.schläge, Aufbruch.
Du suchst ein Buch, das wir (noch) nicht haben? Schicke deinen Buchwunsch an info@frauenzentrum-erlangen.de, vielleicht steht es bald im Regal!
| Titel | Autor*in | Jahr | Verlag | Signatur |
|---|---|---|---|---|
| 4. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland | 2020 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | ST 03 | |
| Hart und Zart. Frauenleben 1920 - 1970 | 1990 | Elefanten Press | GE 01 | |
| Menschenhandel. Situation, Rechte und Unterstützung in Deutschland | 2014 | Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel | SE 15 | |
| Durch Mauern gehen | Abramovic´, Marina | 2016 | Luchterhand Verlag | BG 03 |
| Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung | Achtelik, Kirsten | 2018 | Verbrecher | SE 11 |
| Americanah | Adichie, Chimamanda Ngozi | 2019 | Fischer | KU 03 |
| Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories | Adichie, Chimamanda Ngozi | Fischer | FE 10 | |
| Dream Count | Adichie, Chimamanda Ngozi | 2025 | S. Fischer | KU 03 |
| Hypatias Töchter | Alic, Margaret | 1987 | Unionsverlag | BI 12 |
| Cuentos de Eva Luna | Allende, Isabel | 1989 | Debolsillo | KU 03 |
| Irrwege. Analysen aktueller queerer Politik | Amelung, Till Randolf | 2020 | Querverlag | FE 12 |
| Wir wollen es nochmal wissen. Frauen, die kein Alter kennen | Andries, Nicole; Brodel, Felix | 2019 | Elisabeth Sandmann | LE 07 |
| Briefe 1936-1968 | Arendt, Hannah; Blücher, Heinrich | 1996 | Piper | KU 25 |
| Feminism for the 99% | Arruzza, Cinzia; Bhattacharya, Tito; Fraser, Nancy | 2019 | Verso | AR 01 |
| Der Report der Magd | Atwood, Margaret | 1990 | Fischer | KU 03 |
| Die Zeuginnen | Atwood, Margaret | 2019 | Berlin | KU 03 |
| Emma | Austen, Jane | 1980 | Insel | KU 03 |
| Frauen*rechte und Frauen*hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt | Autor*innenkollektiv Fe.In | 2020 | Verbrecher Verlag | FE 10 |
| Unerschrocken. Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen 1 | Bagieu, Pénélope | Reprodukt | BG 01 | |
| Unerschrocken. Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen 2 | Bagieu, Pénélope | Reprodukt | BG 01 | |
| Der einzige Weg, Oliven zu essen und andere intime Geständnisse | Barbach, Lonnie; Levine, Linda | 2003 | Ullstein | KO 11 |
| Die Eleganz des Igels | Barberry, Muriel | 2011 | dtv | KU 03 |
| Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive. Fallstudien und Reflexionen zu Grundproblemen der historischen Frauenforschung | Becher, Ursula A. J.; Rüsen, Jörn | 1988 | Suhrkamp | GE 01 |
| Mit der Doppelaxt durch den Paragraphen-Dschungel. Rechtsratgeberin für Lesben (und Schwule und andere Unverheiratete) | Behrmann, Katrin; Trampenau, Bea | 1991 | Frühlings Erwachen | LE 11 |
| Der Mann auf der Straße: Über das merkwürdige Verhalten von Männern in ganz alltäglichen Situationen | Benard, Chery; Schlaffer, Edit | 1980 | Rowohlt | LE 19 |
| Im Dschungel der Gefühle. Expeditionen in die Niederungen der Leidenschaft | Benard, Chery; Schlaffer, Edit | 1987 | Rowohlt | SE 01 |
| Laßt endlich die Männer in Ruhe: oder Wie man sie weniger und sich selbst mehr liebt | Benard, Chery; Schlaffer, Edit | |||
| Sagt uns, wo die Väter sind. Von der Arbeitssucht und Fahnenflucht des zweiten Elternteils | Benard, Chery; Schlaffer, Edit | 1991 | Rowohlt | LE 19 |
| Viel erlebt und nichts begriffen: Die Männer und die Frauenbewegung | Benard, Chery; Schlaffer, Edit | 1985 | Rowohlt | LE 19 |
| Geschichte der Frauen in Mittelfranken: Alltag, Personen und Orte | Bennewitz, Nadja; Franger, Gaby | 2003 | ars vivendi | GE 01 |
| "Die Erlangischen Mädchen sind recht schön und artig"…:.Ein Erlanger Frauengeschichtsbuch | Bennewitz, Nadja; Franger, Gaby (Hg.) | 2003 | ars vivendi | GE 01 |
| Am Anfang war Sigena: Ein Nürnberger Frauengeschichtsbuch | Bennewitz, Nadja; Franger, Gaby (Hg.) | 2000 | ars vivendi | GE 01 |
| Ich gehe meinen Weg. Das Leben der Edith Wharton | Benstock, Shari | 1994 | Goldmann Verlag | BG 03 |
| Malerinnen auf dem Weg ins 20. Jahrhundert: Kunstgeschichte als Sozialgeschichte | Berger, Renate | 1982 | dumont | KU 17 |
| ...auf Bäume klettern ist politisch. Texte aus der Feministischen Bewegungs- und Sportkultur | Bischoff, Susanne (Hg.) | 1993 | Frühlings Erwachen | KO 13 |
| Oda | Bjornstad, Ketil | 2008 | Insel | KU 03 |
| Angst um die Vormachtstellung - Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus | Blum, Rebecca | 2019 | Martha press | FE 10 |
| Sei kein Mann. Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist | Bola, JJ | 2020 | Hanser | LE 19 |
| Das Lieben danach | Bracht, Helene | 2025 | Hanser | KO 11 |
| Meine Schwester, die Serienmörderin | Braithwaite, Oyinkan | 2020 | Aufbau | KU 03 |
| Die Töchter Egalia. Ein Roman über den Kampf der Geschlechter | Brantenberg, Gerd | 1980 | Olle & Wolter | KU 03 |
| Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1800-1945 | Brinker-Gabler, Gisela et al. | 1986 | dtv | KU 07 |
| Frauen gegen den Krieg | Brinkler-Gabler, Gisela | 1980 | Fischer | ST 19 |
| Gegen unseren Willen. Vergewaltigung und Männerherrschaft | Brownmiller, Susan | 1990 | Fischer | SE 03 |
| In Träumen war ich immer wach: Das Leben des Dienstmädchens Sophia von ihr selbst erzählt | Budde, Gunilla-Friederike (Hg.) | 1989 | Dietz | GE 07 |
| Berufsbildungsbericht 2021 | Bundesministerium für Bildung und Forschung | 2021 | AR 05 | |
| Kinder, Haushalt, Pflege - wer kümmert sich? Ein Dossier zur gesellschaftlichen Dimension einer privaten Frage | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 2021 | AR 07 | |
| Leiden macht keine Lust. Der Mythos vom weiblichen Masochismus | Burgard, Roswitha; Rommelspacher, Birgit (Hg.) | 1992 | Fischer | KO 05 |
| Das Unbehagen der Geschlechter | Butler, Judith | 2019 | Suhrkamp | FE 10 |
| Das Wasser des Sees ist niemals süß | Caminito, Giulia | 2022 | Verlag Klaus Wagenbach | KU 03 |
| Adolf Hitler, die deutsche Frau und ihr erstes Kind. Über zwei NS-Erziehungsbücher | Chamberlain, Sigrid | 1998 | Psychosozial | GE 11 |
| Speak out! Die Kraft weiblicher Wut | Chemaly, Soraya | 2020 | suhrkamp nova | KO 05 |
| Gegen Frauenhass | Clemm, Christina | 2023 | Hanser Berlin | SE 03 |
| Bodypositive Power. How to stop dieting, make peace with your body and live | Crabbe, Megan Jayne | 2017 | Vermillion | KO 03 |
| Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert | Criado-Perez, Caroline | 2020 | btb | BI 12 |
| The Future is Female: Was Frauen über Feminismus denken | Curtis, Scarlett (Hg.) | 2018 | Goldmann | FE 04 |
| Frauenmacht in der Geschichte | Dalhoff, Jutta; Frey, UschiM Schöll, Ingrid (Hg.) | 1985 | Schwann | GE 01 |
| Das andere Geschlecht: Eine Deutung der Frau | de Beauvoir, Simone | 1960 | Rowohlt | FE 10 |
| Memoiren einer Tochter aus gutem Hause | de Beauvoir, Simone | 2001 | Rowolth | KU 03 |
| Das Buch von der Stadt der Frauen | de Pizan, Christine | 1986 | Orlanda Frauenverlag | KU 03 |
| Tage ohne Hunger | de Vigan, Delphine | 2017 | Dumont | KU 03 |
| Hexen | Decker, Rainer | 2010 | Primus | GE 05 |
| Frauen der Welt | Deffarge, Marie-Claude; Troeller, Gordian | 1984 | Zweitausendeins | GE 01 |
| In Bewegung bleiben. 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben | Dennert, Gabriele; Leidinger, Christiane; Rauchut, Franziska | 2007 | Querverlag | LE 11 |
| Zwangsverheiratung in Deutschland | Deutsches Institut für Menschenrechte | 2007 | Nomos | LE 13 |
| Die Freiheit, allein zu sein | Diehl, Sarah | 2022 | Arche | LE 01 |
| Die neue F-Klasse. Wie die Zukunft von Frauen gemacht wird | Dorn, Thea | 2007 | Piper | FE 10 |
| Lügen über meine Mutter | Dröscher, Daniela | 2022 | Kiepenheuer & Wisch | KU 03 |
| Die Frau ohne Stimme: Liebe und Ehe im Mittelalter | Duby, Georges | 1995 | Fischer Wissenschaft | GE 05 |
| Geschichte der Frauen 1: Antike. In: Geschichte der Frauen in 5 Bänden | Duby, Georges; Perrot, Michelle | 1997 | Fischer | GE 01 |
| Geschichte der Frauen 2: Mittelalter | Duby, Georges; Perrot, Michelle | 1997 | Fischer | GE 01 |
| Geschichte der Frauen 3: Frühe Neuzeit | Duby, Georges; Perrot, Michelle | 1997 | Fischer | GE 01 |
| Geschichte der Frauen 4: 19. Jahrhundert | Duby, Georges; Perrot, Michelle | 1997 | Fischer | GE 01 |
| Geschichte der Frauen 5: 20. Jahrhundert | Duby, Georges; Perrot, Michelle | 1997 | Fischer | GE 01 |
| Der Matrose von Gibraltar | Duras, Marguerite | 1995 | Suhrkamp | KU 03 |
| Dies ist kein Liebeslied | Duve, Karen | 2002 | Eichborn | KU 03 |
| Macht | Duve, Karen | 2018 | Goldmann | KU 03 |
| Opfer und Täterinnen: Frauenbiographien des Nationalsozialismus | Ebbinghaus, Angelika (Hg.) | 1987 | Delphi Politik | GE 11 |
| Gewalt durch Sprache: Die Vergewaltigung von Frauen in Gesprächen | Eckrich, Frieda | 1993 | Fischer | KU 23 |
| Zart war ich, bitter war's. Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen. Erkennen - schützen - beraten | Enders, Ursula (Hg.) | 1990 | Kölner Volksblatt | SE 05 |
| Frauen im Mittelalter | Ennen, Edith | 1985 | C. H. Beck | GE 05 |
| Erinnerung eines Mädchens | Ernaux, Annie | 2020 | Suhrkamp | KU 03 |
| Sozialdemokratie und Frauenemanzipation im deutschen Kaiserreich | Evans, Richard J. | 1979 | Dietz | FE 06 |
| Mädchen, Frau etc. | Evaristo, Bernardine | 2021 | Klett-Cotta | KU 03 |
| Die Wut, die bleibt | Fallwickl, Mareike | 2022 | Rowolth TB | KU 03 |
| Support your sisters not your cisters: Über Diskriminierung von Trans*Weiblichkeiten | Faulenza | 2017 | edition assemblage | KO 11 |
| Der lautlose Aufbruch: Frauen in der Wissenschaft | Feyl, Renate | 1994 | Kiepenheuer & Witsch | BI 05 |
| Frauen meditieren anders | Fischer, Angela | 2003 | Rowohlt | KO 05 |
| Toxische Weiblichkeit | Fitz, Sophia | 2024 | Hanser Berlin | FE 14 |
| Herr Nato spielt Familie | Flasar, Milena Michiko | 2018 | Klaus Wagenbach | KU 03 |
| Zeig ihnen, wie man Spass hat | Flattery, Nicole | 2020 | Hanser | KU 03 |
| Hundert Jahre Kampf: Die Geschichte der Frauenrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten | Flexner, Eleanor | 1978 | Syndikat | FE 08 |
| Starke Frauen. 47 inspirierende Vorbilder | flow | 2020 | Deutsche Medien-Manufaktur | BG 01 |
| Flucht Vertreibung Exil Asyl. Frauenschicksale im Raum: Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach | Flüchtlingsfrauen | 1990 | Frauen in der einen Welt | LE01 |
| Sag es mir | Fogel, Vanessa F. | 2010 | Weissbooks | KU 03 |
| Der Allesfresser: Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt | Fraser, Nancy | 2023 | Suhrkamp | AR |
| "Wir werden nicht schweigen": Frauengeschichten aus Israel und Palästina | Frauen in der einen Welt | 1991 | ZS | |
| Stieftöchter der Alma Mater? Frauenstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Katalog zum Erlanger Sonderteil der Ausstellung | Frauenbeauftragte der FAU (Hg.) | 1996 | FAU | BI 05 |
| Überfällig. Warum Verhütung auch Männersache ist | Frei, Franka | 2023 | Goldmann | SE 11 |
| Das blutende Herz | French, Marilyn | 1984 | Rowohlt | KU 03 |
| Frauen | French, Marilyn | 1985 | Rowohlt | KU 03 |
| Tochter ihrer Mutter | French, Marilyn | 1992 | Rowolth | KU 03 |
| Vater unser | French, Marilyn | 1996 | btb | KU 03 |
| Ich habe Freunde mitgebracht | Fricke, Lucy | 2018 | Rowolth | KU 03 |
| Töchter | Fricke, Lucy | 2018 | Rowolth | KU 03 |
| Wie meine Mutter. My Mother my self | Friday, Nancy | 1982 | Fischer | LE 05 |
| Abtreibung. Der Kreuzzug von Memmingen | Friedrichsen, Gisela | 1989 | Orell Füssli | SE 11 |
| Leben zwischen den Geschlechtern. Intersexualität - Erfahrungen in einem Tabubereich | Fröhling, Ulla | 2003 | Ch. Links | KO 11 |
| Herrscherinnen. Frauen, die Geschichte machten | Fussenegger, Gertrud | 1991 | Deutsche Verlags-Anstalt | BG 01 |
| Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen | Gabler-Brinker, Gisela | KU 07 | ||
| Mütter und Amazonen. Liebe und Macht im Frauenreich | Galahad, Sir | 1975 | Ullstein | GE 03 |
| Simone de Beauvoir und der Feminismus | Galster, Ingrid | 2015 | Argument | FE 10 |
| Bad Feminist. Essays | Gay, Roxane | 2019 | btb | FE 01 |
| Kann man da noch was machen? Geschichten aus dem Alltag einer Rollstuhlfahrerin | Gehlhaar, Laura | 2016 | Heyne | LE 09 |
| Sappho | Giebel, Marion | 1980 | Rowohlt | BG 03 |
| Die andere Stimme. Lebenskonflikte und Moral der Frau | Gilligan, Carol | 1985 | Piper | KU 05 |
| Die Zivilisation der Göttin | Gimbutas, Marija | 1996 | Zweitausendeins | GE 03 |
| Transformation 2: Fotografenworkshop | GIZ; Ostkreuzschule für Fotografie | 2014 | GIZ | KU 15 |
| Gelebtes Leben: "Living My Life" Band 1 | Goldmann, Emma | 1982 | Karin Kramer Verlag | BG 03 |
| Gelebtes Leben. "Living my Life" - Band 1 | Goldmann, Emma | 1982 | Karin Kramer Verlag | BG 03 |
| Das Matriarchat I: Geschichte seiner Erforschung | Göttner-Abendroth, Heide | 1989 | Kohlhammer | GE 03 |
| Das Matriarchat II, 1: Stammesgesellschaften in Ostasien, Indonesien, Ozeanien | Göttner-Abendroth, Heide | 1991 | Kohlhammer | GE 03 |
| Das Matriarchat II, 2: Stammesgesellschaften in Amerika, Indien, Afrika | Göttner-Abendroth, Heide | 2000 | Kohlhammer | GE 03 |
| Die Göttin und ihr Heros. Die matriachalen Religionen in Mythos, Märchen und Dichtung | Göttner-Abendroth, Heide | 1982 | Frauenoffensive | GE 03 |
| Der weibliche Enunch. Aufruf zur Befreiung der Frau | Greer, Germaine | 1970 | S. Fischer | FE 10 |
| Berlins zornige Töchter. 50 Jahre Berliner Frauenbewegung | Gröschner, Annett | 2018 | FFBIZ | FE 03 |
| Zwischen Staatshaushalt und Haushaltskasse: Frauen in der Weltwirtschaft | Gruppe Feministischer Internationalismus (Hg.) | 1989 | editionCON | AR 01 |
| Sprache und Sein | Gümüşay, Kübra | 2020 | Hanser Verlag | KU 23 |
| Stieftöchter der Alma Mater | Hadumod Bußmann | BI 05 | ||
| Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft | Haller Yashodhara, L.; A. Schlender (Hg.) | 2022 | Barbara Budrich | LE 13 |
| '10 Jahre Szenen'. Das Frauenkulturhaus Harburg | Härtel, Insa; Schultz, Henrike | LE 01 | ||
| Die stille Gewalt | Hedayati, Asha | Rowohlt TB | SE 03 | |
| Sexuelle Gewalt. Männliche Sozialisation und potentielle Täterschaft | Heiliger, Anita; Engelfried, Constance | 1995 | Campus | SE 01 |
| Die Vernichtung der weisen Frauen: Hexenverfolgung - Menschenproduktion - Kinderwelten | Heinsojn, Gunnar; Steiger, Otto | 1985 | März | GE 05 |
| Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933 | Herrn, Rainer | 2022 | Suhrkamp Verlag | KO 11 |
| Geschichte der deutschen Frauenbewegung | Hervé, Florence (Hg.) | 1983 | Pahl-Rugenstein | FE 01 |
| Die jüdische Mutter. Das verborgene Matriarchat | Herweg, Monika Rachel | 1995 | Wissenschaftliche Buchgesellschaft | LE 15 |
| Sexuelle Selbstbestimmung in der Kommune. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen für die Städte Nürnberg und Erlangen | Heß, Ronja; Leicht, Imke | 2017 | FAU University Press | SE 01 |
| Mutterschaft | Heti, Sheila | 2019 | Rowolth | SE 11 |
| Frauengeschichten. Berühmte Frauen und ihre Freundinnen | Horsley, Joey; Pusch, Luise F. | 2010 | Wallstein | LE 11 |
| Entfernte Verbindungen. Rassismus, Antisemitismus, Klassenunterdrückung | Hügel, Ika; Lange, Chris; Ayim, May; Bubeck, Ilona; Aktaş, Gülşen; Schultz, Dagmar (Hg.) | 1993 | Orlanda Frauenverlag | LE 01 |
| Schwestern zerreißt eure Ketten. Zeugnisse zur Geschichte der Frauen in der Revolution von 1848/49 | Hummel-Haasis, Gerlinde (Hg.) | 1982 | dtv | GE 07 |
| Was ich liebte | Hustvedt, Siri | 2004 | Rowohlt | KU 03 |
| Dear Girlboss, we are done | Jankovska, Bianca; Feller, Julia | 2020 | Books on Demand | AR 01 |
| Sexismus. Über die Abtreibung der Frauenfrage | Janssen-Jurreit, Marielouise | 1976 | Hanser Verlag | FE 10 |
| Unlearn Patriarchy | Jaspers, Lisa (Hrsg.) | 2022 | Ullstein Buchverlage | FE 10 |
| Lust | Jelinek, Elfriede | 1992 | Rowohlt | KU 03 |
| Etwas Wasser in der Seife. Portraits dadaistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen | Jürgs, Britta (Hg.) | 1999 | AvivA | KU 01 |
| Frauen dürfen alles fragen. Rundfunk-Journalistinnen in Wirtschaft und Politik | Kades, Susan | 2004 | Ulrike Helmer Verlag | ME 05 |
| Backlash, die neue Gewalt gegen Frauen | Kaiser Susanne | 2023 | Tropen | FE 10 |
| Rosa Parks (Little People, Big Dreams) | Kaiser, Lisbeth | 2019 | Insel | |
| Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland. Organisation und Ziele des jüdischen Frauenbundes 1904 - 1938 | Kaplan, Marion A. | 1981 | Hans Christians Verlag | FE 08 |
| Feminismus für Eilige | Karsch, Margret | 2004 | Aufbau | FE 01 |
| Feminismus. Geschichte - Positionen | Karsch, Margret | 2016 | Bundeszentrale für politische Bildung | FE 01 |
| Die unheilige Familie. Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet | Kelek, Necla | 2019 | Droemer | LE 17 |
| Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte | Kelly, Natasha A. | 2019 | Unrast | FE 16 |
| Lise, Atomphysikerin. Die Lebensgeschichte der Lise Meitner | Kerner, Charlotte | 1987 | Beltz & Gelberg | BG 03 |
| Seidenraupe, Dschungelblüte. Die Lebensgeschichte der Maria Sibylla Merian | Kerner, Charlotte | 1988 | Beltz & Gelberg | BG 03 |
| Frausein | Kiyak, Mely | 2020 | Hanser | LE 01 |
| AktenEinsicht. Geschichten von Frauen und Gewalt | Klemm, Christina | 2020 | Antje Kunstmann | SE 03 |
| Einzeller | Klemm, Gertraud | 2023 | Kremayr & Scheriau | KU 03 |
| Eine Frau kommt zu früh. Das Leben der Iris von Roten, Autorin von "Frauen im Laufgitter" | Köchle, Yvonne-Denise | 1992 | Weltwoche | BG 03 |
| Miroloi | Köhler, Karen | 2019 | Carl Hanser | KU 03 |
| Nicht nur dem Manne untertan. Frauen, die die Welt veränderten | Kohlhagen, Norgard | 1981 | Fischer Boot | BG 01 |
| Netzfeminismus. Strategien weiblicher Bildpolitik | Kohout, Annekathrin | 2019 | Klaus Wagenbach | ME 05 |
| Jahre des Glücks, Jahre des Leids. Gespräche mit älteren lesbischen Frauen | Kokula, Ilse | 1990 | Frühlings Erwachen | LE 11 |
| Queergestreift. Alles über LGBTIQA+ | Köller, Kathrin; Schautz, Irmela | 2022 | Hanser | LE 01 |
| Das beherrschte Geschlecht. Warum sie will was er will | Konrad, Sandra | 2019 | Piper | KO 11 |
| Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten | Korbik, Julia | 2018 | Rowohlt | BG 03 |
| Töchter Afrikas. Schwarze Frauen erzählen | Kouoh, Koyo; Ehling, Holger (Hg.) | 1994 | Marino | KU 03 |
| Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults | Kracher, Veronika | 2020 | Ventil | LE 19 |
| Schwestern über Schwestern. Die Kunst der Balance | Kraus, Helga; Kraus, Karin | 1991 | Ulrike Helmer Verlag | LE 01 |
| Camille Claudel - Ein Leben in Stein | Krause, Barbara | 1992 | Herder | KU 03 |
| §218. Feministische Perspektiven auf die Abtreibungsdebatte in Deutschland | Krolzik-Matthei, Katja | 2015 | Unrast | SE 11 |
| Zärtlich und stark. Mütter auf der Suche nach ihrer Lust | Kuckuck, Anke; Luckmann, Clara | 1998 | Rowolth | LE 05 |
| Radikal weiblich? Theaterautorinnen heute | Künzel, Christine | 2010 | Theater der Zeit | KU 07 |
| Was ist mit Anna? | Lappessen, Katharina | 1991 | Frauenoffensive | SE 05 |
| Das verbotene Gesicht. Mein Leben unter der Taliban | Latifa | 2002 | Diana Verlag | BG 03 |
| Virginia Woolf | Lavizzari, Alexandra (Hg.) | 1991 | suhrkamp | KU 07 |
| In Träumen war ich immer wach | Lemitz, Sophia | GE 07 | ||
| Die Entstehung des Patriarchats | Lerner, Gerda | 1986 | Campus | GE 03 |
| Full surrogacy now. Feminism against Family | Lewis, Sophie | 2019 | Verso | SE 13 |
| Das Haus der Frauen - La Casa Delle Donne | Libera, Lizzie | |||
| Feministisch Streiten 2 | Linkerhand, Koschka | 2024 | Querverlag | FE 10 |
| Feministisch Streiten | Linkerhand, Koschka | 2018 | Querverlag | FE 10 |
| Frauen lieben Frauen. Freundschaft und Begehren | Lützen, Karin | 1992 | Piper | LE 11 |
| Das Leben der Brontes. Eine Biographie | Maletzke, Elsemarie | 1997 | Fischer | BG 03 |
| Herrenmenschen: Frauen im deutschen Kolonialismus | Mamozai, Martha | 1982 | Rowohlt | FE 16 |
| Komplizinnen | Mamozai, Martha | 1990 | Rowohlt | GE 01 |
| Down Girl. Die Logik der Misogynie | Manne, Kate | 2019 | Suhrkamp | SE 01 |
| Lass uns nochmal los | Matthiessen, Susanne | 2024 | Ullstein | KU 03 |
| Querulantinnen. Kabarett und Poesie | Mayer, Daniela (Hg.) | 2018 | Reclam | KU 13 |
| Die Kunst, stilvoll älter zu werden. Erfahrungen aus der Vintage-Zone | Mayer, Susanne | 2017 | Piper | LE 07 |
| Ursprünge und Befreiungen. Eine Dissidenten Kulturtheorie | Meier-Seethaler, Carola | 1989 | Arche | GE 05 |
| Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und Polemiken | Meinhof, Ulrike Marie | 1984 | Wagenbachs Taschenbücherei | ST 01 |
| Das Haus in der Gasse | Messina, Maria | 1990 | Arche | KU 03 |
| Das brennende Mädchen | Messt, Claire | 2018 | Hoffmann und Campe | KU 03 |
| Die Scham ist vorbei. Eine persönliche Erzählung | Meulenbelt, Anja | 1980 | Verlag Frauenoffensive | BG 03 |
| Fluchtstücke | Michaels, Anne | 1999 | Rowolth | KU 03 |
| Die Hexe | Michelet, Jules | 1977 | Verlag Jakobsohn | GE 05 |
| Mutter. Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs | Mierau, Susanne | 2019 | BELTZ | LE 05 |
| Patriarchat und Kapital: Frauen in der internationalen Arbeitsteilung | Mies, Maria | 1996 | Rotpunktverlag | AR 01 |
| Der Klapsmühlentrip | Millet, Kate | 1990 | Kiepenheuer & Witsch | KO 05 |
| Psychoanalyse u. Feminismus. Freud, Reich, Laing u. Feminismus | Mitchell, Juliet | 1985 | suhrkamp | KO 05 |
| Frauenemanzipation im deutschen Vormärz: Texte und Dokumente | Möhrmann, Renate (Hg.) | 1978 | Reclam | FE 01 |
| Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielerfrau Laura | Morgner, Irmtraud | 1976 | Luchterhand | KU 03 |
| Vor Freude tanzen, vor Jammer halb in Stücke gehn. Pionierinnen der Körpertherapie | Moscovici, Hadassa K. | 1991 | Luchterhand | KO 05 |
| Mörderische Erzählungen | Moser, Milena | 1996 | Rowolth | KU 03 |
| Frauen in Deutschland. Eine Geschichte in Bildern, Quellen und Kommentaren | Muster, Gabriele; Thomas, Rüdiger | 2015 | bpb | GE 01 |
| Kim Jiyoung, geboren 1982 | Nam-Joo, Cho | 2016 | Kiepenheuer & Witsch | KU 03 |
| Drei starke Frauen | Ndiaye, Marie | 2010 | Suhrkamp | KU 03 |
| In der Stille ein Klang | Neudecker, Christiane | 2005 | Luchterhand | KU 03 |
| Sanftmut des Zorns. Was es heißt, Frau zu sein | Nin, Anais | 1981 | Scherz | KU 03 |
| Frauen in der Welt von heute | Nödinger, Ingeborg (Hg.) | 1976 | Marxistische Blätter | ST 06 |
| Metaphysik der Röhren | Nothomb, Amelie | 2002 | Diogenes | KU 03 |
| exit Racism. rassismuskritisch denken lernen | Ogette, Tupoka | 2020 | Unrast | FE 16 |
| Frabe bekennen: Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte | Oguntoye, Katharina et al. (Hg.) | 1986 | Orlanda Frauenverlag | GE 01 |
| Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte | Oguntoye, Katharina; Opitz, May; Schultz, Dagmar (Hg.) | 1986 | Orlando Frauenverlag | GE 01 |
| Alte weisse Männer. Ein Schlichtungsversuch | Passmann, Sophie | 2019 | Kiepenheuer & Witsch | FE 10 |
| Bel Canto | Patchett, Ann | 2006 | Piper | KU 03 |
| Fleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus | Penny, Laurie | 2012 | Nautilus | KO 01 |
| Detransition, Baby | Peters, Torrey | 2020 | Serpent's Tail | KU 03 |
| Das hohe Alter | Pincus, Lily | 1992 | Piper | LE 07 |
| Begabte Mädchen, schwierige Jungs: Der wahre Unterschied zwischen Männern und Frauen | Pinker, Susan | 2009 | Pantheon | BI 01 |
| Frauen in der Offensive. Lohn für die Hausarbeit oder: Auf Berufstätigkeit macht nicht frei | Power of Women Collective; Lotta Feminist; Galtier, Brigitte | 1974 | Trikont Verlag | AR 07 |
| Memmingen: Abtreibung vor Gericht. Dokumentation und Einschätzung eines Stückes bundesdeutscher Rechtsgeschichte | Pro Familia; Komitee für Grundrechte und Demokratie | 1989 | Gerd J. Holtzmeyer | SE 11 |
| Über die Bildungschancen von Mädchen in der Bundesrepublik | Pross, Helge | 1969 | Edition Suhrkamp | BI 03 |
| Das Deutsche als Männersprache | Pusch, Luise F. | 1984 | suhrkamp | KU 23 |
| Spitzenreiterinnen | Reisinger, Jovana | 2021 | Verbrecher | KU 03 |
| Uns fehlt nur eine Kleinigkeit: Deutsche proletarische Frauenbewegung 1890-1914 | Richebächer, Sabine | 1982 | Fischer | FE 08 |
| Göttinnendämmerung. Das Matriarchat aus archäologischer Sicht | Röder, Brigitte; Hummel, Juliane; Kunz, Brigitte | 1996 | Droemersche | GE 03 |
| Das Ende der Ehe | Roig, Emilia | Ullstein | LE 13 | |
| why we matter | Roig, Emilia | 2021 | aufbau | FE 16 |
| Simone de Beauvoir. | Romero, Christine Zehl | 1978 | Rowohlt | BG 03 |
| Zeile für Zeile mein Paradies. Bedeutende Schriftstellerinnen 18 Porträts | Rosenkranz, Jutta | 2014 | Piper | KU 07 |
| Geschlechterverhältnisse in der Politik | Rudolph, Clarissa | 2015 | Bundeszentrale für politische Bildung | ST 01 |
| Vom Segen eines guten festen Rocks: Außergewöhnliche Lebensgeschichten weiblicher Abenteurer und Entdeckungsreisender, die auf der Suche nach ihrem Lebensziel mit allen Konventionen brachen | Russell, Mary | 1987 | Scherz | KU 11 |
| Identitti | Sandaal, Mithu | 2021 | Carl Hanser | KU 03 |
| Erinnern, vergessen, umdeuten? Europäische Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert | Schaser, Angelika; Schraut, Sylvia; Steymans-Kurz, Petra | 2019 | Campus | FE 08 |
| Die feministische Herausforderung: 150 Jahre Frauenbewegung in Deutschland | Schenk, Herrad | 1981 | C. H. Beck | FE 01 |
| Altweiberwohnen. Gespräche und Fotografien über das Wohnen im Alter | Scherzer, Ulrike; Sicher, Juliana (Hg.) | 2016 | Residenz | LE 07 |
| Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne | Schmiedel, Stevie | 2023 | Kösel | KU 23 |
| Aufstand der Töchter. Russische Revolutionärinnen im 19. Jahrhundert | Schmiedin, Walther | 1979 | Ullstein | GE 07 |
| Fliegende Hitze. Frauen durchleben Wechseljahre | Schmitt, Marianne (Hg.) | 1987 | Fischer | LE 07 |
| Sie waren die ersten. Frauen in der Arbeiterbewegung | Schneider, Dieter | 1988 | Büchergilde Gutenberg | FE 08 |
| Im Dickicht der Intersektionalität | Schrader, Kathrin; von Langsdorff, Nicole | 2014 | Unrast | FE 16 |
| Reproduktive Freiheit. Eine feministische Ethik der Fortpflanzung | Schrupp, Antje | 2022 | unrast transparent geschlechterdschungel | SE01 |
| Revolution der Verbundenheit | Schutzbach, Franziska | 2024 | Droemer Knaur | LE |
| Der "kleine Unterschied" und seine großen Folgen. Frauen über sich - Beginn einer Befreiung | Schwarzer, Alice | 1983 | Fischer | FE 10 |
| Die Antwort | Schwarzer, Alice | 2007 | Kiepenheuer & Witsch | FE 10 |
| Biskaya. Afropolitaner Berlin-Roman | Schwarzrund | 2016 | zaglossus | KU 03 |
| Das weibliche Kapital | Scott, Linda | 2020 | Carl Hanser Verlag | AR 01 |
| Frauenliteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt | Seifert, Nicole | 2021 | Kiepenheuer & Witsch | KU 07 |
| PhotoVoice Kurfürstenstraße. Ein Projekt des Frauentreff OLGA | Sexarbeiterinnen der Kurfürstenstraße; El-Ayachi, Nora; Böwe, Lilli | SE 15 | ||
| Einführung in islamische Feminismen | Sirri, Lana | 2017 | w_orten & meer | FE 10 |
| Tochter der Erde | Smedley, Agnes | 1976 | Frauenoffensive | BG 03 |
| Swing Time | Smith, Zadie | 2017 | Kiepenheuer & Witsch | KU 03 |
| Zähne zeigen | Smith, Zadie | 2002 | Knaur | KU 03 |
| Unziemliches Verhalten. Wie ich Feministin wurde | Solnit, Rebecca | 2020 | Hoffmann und Campe | LE 01 |
| Wenn Männer mir die Welt erklären | Solnit, Rebecca | 2017 | btb | FE 10 |
| "Man sagt, ich sei ein Egoist. Ich bin eine Kämpferin". Dame Ethel Mary Smyth (1858-1944) | Sparre, Sulamith | 2010 | Verlag Edition AV | BG03 |
| Beginengemeinschaften in Frankfurt am Main: Zur Frage der genossenschaftlichen Selbstorganisation von Frauen im Mittelalter | Spies, Martina | 1998 | edition ebersbach | GE 05 |
| Das Recht auf Sex. Feminismus im 21. Jahrhundert | Srinivasan, Amia | 2021 | Klett-Cotta | FE 10 |
| Häutungen | Stefan, Verena | 1975 | Verlag Frauenoffensive | FE 03 |
| Untenrum frei | Stokowski, Margarete | 2018 | Rowohlt | FE 10 |
| Ebbe & Blut. Alles über die Gezeiten des weiblichen Zyklus | Stömer, Luisa; Wünsch, Eva | 2018 | Goldmann | KO 07 |
| "Sag nie, du gehst den letzten Weg": Frauen im bewaffneten Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung | Strobl, Ingrid | 1989 | Fischer | GE 11 |
| Die Angst kam erst danach: Jüdische Frauen im Widerstand 1939-1945 | Strobl, Ingrid | 1998 | Fischer | GE 11 |
| Der Ursprung der Liebe | Strömquist, Liv | 2018 | avant-verlag | KU 09 |
| Der Ursprung der Welt | Strömquist, Liv | 2017 | avant-verlag | KU 09 |
| I´m every woman | Strömquist, Liv | 2018 | avant-verlag | KU09 |
| Ich fühl's nicht | Strömquist, Liv | 2019 | avant-verlag | KU 09 |
| Blaue Frau | Strubel, Antje Rávik | 2021 | S. Fischer | KU 03 |
| Klassenliebe | Struck, Karin | 1974 | suhrkamp | KU 03 |
| Frauen leisten Widerstand: 1933-1945 | Szepanski, Gerda | 1983 | GE 11 | |
| Unser Körper, unser Leben. Ein Handbuch von Frauen für Frauen | The Boston Women´s Health Book Collective | 1987 | Rowohlt | KO 01 |
| Unser Körper, unser Leben. Ein Handbuch von Frauen für Frauen 1 | The Boston Women´s Health Book Collective | 1984 | Rowohlt | KO 01 |
| Unser Körper, unser Leben. Ein Handbuch von Frauen für Frauen 2 | The Boston Women´s Health Book Collective | 1984 | Rowohlt | KO 01 |
| Männerphantasien - 1. Frauen, Fluten, Körper, Geschichte | Theleweit, Klaus | 1977 | Roter Stern | LE 19 |
| Männerphantasien - 2. Männerkörper: zur Psychoanalyse des weißen Terrors | Theleweit, Klaus | 1985 | Roter Stern | LE 19 |
| Frauensprache: Sprache der Veränderung | Trömel-Plötz, Senta | 1982 | Fischer | KU 23 |
| Das nächste Jahrhundert wird uns gehören. Frauen und Utopie 1830-1840 | von Alemann, Claudia; Jallamion, Dominique; Schäfer, Bettina | 1981 | Fischer | GE 15 |
| Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen | von Redecker, Eva | 2020 | S. Fischer | FE 10 |
| Frauen im Laufgitter. Offene Worte zur Stellung der Frau | von Roten, Iris | 1993 | eFeF-Verlag | FE 10 |
| Unicorns don´t swim | Wagner, Antje (Hg.) | 2016 | AvivA | KU 03 |
| Der Prinz und die Schneiderin | Wang, Jen | 2023 | Carlsen | KU 09 |
| Fromme Frauen oder Ketzerinnen? | Wehrli-Johns, M.; Opitz, C. | 1998 | Herder Spektrum | GE 05 |
| Der aufrechte Gang der Menschenfrau. Eine feministische Antrophologie 2 | Weiler, Gerda | 1994 | Ulrike Helmer | FE 14 |
| Der enteignete Mythos. Eine notwendige Revision der Archetypenlehre C. G. Jungs und Erich Neumanns | Weiler, Gerda | 1985 | Frauenoffensive | KO 05 |
| Eros ist stärker als Gewalt. Eine feministische Antrophologie 1 | Weiler, Gerda | 1993 | Ulrike Helmer | FE 14 |
| Liest Karlstadt. Ein Leben | Wendt, Gunna | 2000 | Piper | BG 03 |
| Blauschmuck | Winkler, Katharina | 2016 | Suhrkamp | KU 03 |
| Sexismus im Alltag. Wahrnehmungen und Haltungen der deutschen Bevölkerung | Wippermann, Carsten | 2020 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | SE 01 |
| Weil ein #Aufschrei nicht reicht. für den Feminismus von heute | Wirorek, Anne | 2014 | Fischer | FE 10 |
| Die Ehefrau | Wolitzer, Meg | 2003 | Dumont | KU 03 |
| Briefe 1 1888 - 1927 | Woolf, Virginia | 2006 | Fischer | KU 03 |
| Briefe 2 1928 - 1941 | Woolf, Virginia | 2006 | Fischer | KU 03 |
| Orlando | Woolf, Virginia | 1997 | Fischer | KU 03 |
| Amrita | Yoshimoto, Banana | 2000 | Diogenes | KU 03 |
| Corpus Delicti. Ein Prozess | Zeh, Juli | 2010 | btb | KU 03 |
| Schilf | Zeh, Juli | 2009 | btb | KU 03 |
| Über Menschen | Zeh, Juli | 2021 | Luchterhand | KU 03 |
| Wege in die Stadt der Frauen: Texte und Bilder der Christine de Pizan | Zimmermann, Margarete | 1996 | Leib & Seele | KU 03 |
| Die Frau als Mensch | Lust, Ulli | 2025 | Reprodukt | GE 01 |
| Girl vs. Girl. Wie Popkultur Frauen gegeneinander aufbringt | Gilbert, Sophie | 2025 | Piper | ME 01 |
| Wer hat Angst vor Gender | Butler, Judith | 2025 | Suhrkamp | FE 10 |